Suche
News
Abstimmungswochenende vom 7. März 2021
Für die Urnenabstimmung ist die Gemeindekanzlei am Sonntag, 7. März 2021 von 09.30 – 10.00 Uhr geöffnet. Bitte beachten Sie diese Urnenöffnungszeit!…
Baugesuch
Während der öffentlichen Auflage vom 4.2. bis 5.3.2021 kann auf der Kanzlei folgendes Baugesuch eingesehen werden:
Bauherr: Lotti & Dieter Bürgi,…
Sirenentest am 03.02.2021
Am Mittwochnachmittag, 3.2.2021, findet von 13.30 bis 14.00 Uhr in der ganzen Schweiz – also auch in unserer Gemeinde - die jährliche Kontrolle der…
Wegzug / Abmeldung
Persönliches (oder durch Vertreter wie z.B. Ehepartner) Vorsprechen oder online Abmeldung erforderlich
Vorweisen der Meldebestätigung oder Reiseausweis
Bekanntgabe von Wegzugsdatum und Ort
Abgabe des Heimatscheins (Schweizer) durch Einwohnerkontrolle
Wegzug ins Ausland:
Bitte informieren Sie sich rund 2 Monate vor Abmeldung bei den Einwohnerdiensten über Ihr weiteres Vorgehen.
Zuzug / Anmeldung
Die persönliche oder online Anmeldung muss innert 14 Tagen nach Zuzug erfolgen.
Schweizer Staatsbürger:
Heimatschein
Familienbüchlein/Eheschein bei Verheirateten oder Familien
Krankenkassenversicherungsausweis
Miet- oder Kaufvertrag
EU/EFTA Staatsangehörige :
gültiger Pass oder Personalausweis
Original Ausländerausweis
Familienbüchlein/Eheschein bei Verheirateten oder Familien
Krankenversicherungsausweis
Miet- oder Kaufvertrag
Zuzug ausserhalb des Kantons Aargau 1 aktuelles Passfotos
Drittstaatsangehörige / Nicht EU/EFAT Staatsangehörige:
gültiger Pass
Original Ausländerausweis
Familienbüchlein oder Eheschein bei Verheirateten oder Familien
Krankenversicherungsausweis
Miet- oder Kaufvertrag
Nicht EU/EFTA-Staatsbürger müssen bei einem Kantonswechsel schriftlich das Einverständnis beim Amt für Migration und Integration des Kantons Aargau erwerben.
Die Anmeldung kostet CHF 20.-.