Gemeinde Olsberg

 

Aktuelles

16.05.2023 - Info Feuerbrand

Der Feuerbrand ist eine hochansteckende, meldepflichtige Bakterienkrankheit. Hauptsächlich während der Blütezeit erfolgt die Übertragung durch Insekten, Vögel sowie den Menschen und zwar sehr schnell und mit grossräumiger Verbreitung. Befallen werden ausser den Kernobstbäumen auch einige Büsche und Bodendecker, alle Cotonesterarten, Weissdorn, Feuerdorn, Scheinquitte, Vogelbeere, Mehlbeere und Stranvaesia. Wichtig: Absterbende Zweige und Pflanzenteile der oben aufgeführten Pflanzen bitte nicht berühren (grosse Verschleppungsgefahr!), sondern unverzüglich Peter Reuter resp. die Gemeindekanzlei, Tel 061 841 13 63, informieren. Peter Reuter wird bei Ihnen vorbeikommen und die nötigen Massnahmen ergreifen.

Die Gemeindekanzlei

09.05.2023 - Leerstehende Wohnungen

Im Auftrag des Bundesamts für Statistik wird in der ganzen Schweiz jährlich eine Zählung der leerstehenden Wohnungen durchgeführt. Zu erheben sind alle bewohnbaren, aber leerstehenden Einfamilienhäuser und Wohnungen, welche am 1.6.2023 zur Miete oder zum Kauf angeboten werden. Damit eine möglichst umfassende und lückenlose Erhebung möglich ist, werden Eigentümer und Liegenschaftsverwalter gebeten, der Gemeindekanzlei per 1. Juni leerstehende Häuser und Wohnungen zu melden und die Grösse (Anzahl Zimmer) anzugeben. Für die telefonische Meldung (061 841 13 63) oder eine Mitteilung per E-Mail (andrea.mueller@olsberg.ch) bis am 31. Mai danken wir Ihnen bestens.

Die Gemeindekanzlei

02.05.2023 - Befüllen von Swimmingpools

Wir bitten alle Besitzer von Swimmingpools (auch von grösseren, mobilen Pools) sich unbedingt vor der Befüllung des Pools mit unserem Brunnenmeister, Felix Bürgi (Tel. 061 841 27 92) in Verbindung zu setzen, damit die Wasserentnahme koordiniert werden kann.

Die Gemeindekanzlei

25.04.2023 - Hunde

Im kantonalen Hundegesetz ist einheitlich geregelt, dass Hundekot im Siedlungs- und Landwirtschaftsgebiet sowie entlang von Strassen und Wegen aufgenommen werden muss. In letzter Zeit wurde vermehrt festgestellt, dass dieser Pflicht teilweise nicht nachgekommen wird. Die Hundehalter werden gebeten diese Aufgabe unbedingt zu erfüllen.

Die Gemeindekanzlei

18.04.2023 - Hundetaxe 2023

Die Rechnungen für die Hundetaxe 2023 werden den Hundehaltern in den nächsten Tagen zugestellt. Die Hundetaxe beläuft sich auf CHF 120.-. Weitere Informationen zur Hundehaltung finden Sie unter untenstehendem link.
Die Gemeindekanzlei

05.04.2023 - Baubewilligungen vom 03.04.2023

Bauherrschaft und Projektverfasser: André und Jasmin Reuter, Chillweg 7, 4305 Olsberg; Bauobjekt: Autounterstand (bereits erstellt) Ortslage: Chillweg, Olsberg; Parzelle 39

Bauherrschaft: Maike Nickel + Markus Erb, Magdenerstrasse 13, 4310 Rheinfelden; Projektverfasser: Staub Architekten AG, Riburgerstrasse 29, 4313 Möhlin; Bauobjekt; Neubau Einfamilienhaus mit Garage und Aussenpool; Ortslage: Parzelle Nr. 320, Am Rai

28.03.2023 - Jugendsportcamps
04.04.2023 - Tretrecht & Leinenpflicht

Während der Vegetationszeit vom 1. April bis 31. Oktober ist das Betreten von Äckern und Wiesen verboten. Hunde sind im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen. 
Der Gemeinderat

 

28.03.2023 - Leinenpflicht

Während der Setzzeit und der Aufzucht der Rehkitze besteht nach der Jagdverordnung des Kantons Aargau eine Leinenpflicht für sämtliche Hundearten. Unter § 21 dieser Verordnung wird dies wie folgt umschrieben: «Hunde sind im Wald und am Waldrand vom 1. April bis 31. Juli an der Leine zu führen. In der übrigen Zeit können Hunde auf Waldstrassen unter direkter Aufsicht ohne Leine geführt werden. Für Jagd- und Polizeihunde beim Einsatz und der Ausbildung gelten diese Einschränkungen nicht.» Besten Dank für die Einhaltung dieser Vorschriften.

Die Gemeindekanzlei

28.03.2023 - Baubewilligung vom 20.03.2023

Bauherrschaft: Ulrich Roost, Am Rai 15, 4305 Olsberg; Projektverfasser: Wetzel Gartenbau AG, Mellingerstrasse 13, 5413 Birmensdorf; Bauobjekt: Anschluss bestehender Pool an Kanalisation (bereits erstellt); Ortslage: Am Rai, Olsberg; Parzelle 298

14.03.2023 - Präsentation Orientierungsveranstaltung Ausbau Mätteli vom 9.3.2023

Die Präsentation der Orientierungsveranstaltung Ausbau Mätteli vom 9.3.2023 finden Sie untenstehend.

13.12.2022 - Termine 2023

Die Einwohnergemeindeversammlungen 2023 finden statt am:
Donnerstag, 22. Juni 2023
Donnerstag, 30. November 2023
Die Ortsbürgergemeindeversammlungen 2023 finden statt am:
Montag, 26. Juni 2023
Donnerstag, 30. November 2023
Der Sommerapéro inkl. der Begrüssung der Neuzuzüger findet am Freitag, 18. August 2023 statt.
Die Gemeindekanzlei

25.11.2022 - Flüchtlinge aus der Ukraine

Die Gemeindeverwaltung sucht weiterhin Unterkünfte für ukrainische Flüchtlinge. Die Beherbung wird entschädigt.
Detaillierte Auskunft gibt sehr gerne die Gemeindekanzlei 061 841 13 63.

17.05.2022 - Ruftaxi

Alle Informationen zum neuen Ruftaxi finden Sie in der Beilage.

17.03.2022 - Merkblatt Unterbringung Ukrainer bei Privatpersonen

Olsberg

Gemeindeverwaltung
Chillweg 6
4305 Olsberg

061 841 13 63

Kontoverbindung: IBAN CH46 0900 0000 4001 0773 1

 

Öffnungszeiten Schalter

Dienstag
09.00 - 11.30 und 16.00 - 19.00 Uhr

Mittwoch
07.30 - 09.00 Uhr

Donnerstag
09.00 - 11.30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit

Montag - Freitag
09.00 - 11.00 und 14.00 - 16.30 Uhr

Mittwochnachmittag
geschlossen